Exchange 2013 - Maximale Mailgrösse
Get-TransportConfig | fl *max*
Die wichtigsten Werte sind MaxReceiveSize und MaxSendSize. Diese geben die maximale Mailgrösse an.
Um diese Werte anzupassen können folgende Befehle verwendet werden:
Set-TransportConfig -MaxReceiveSize 50MB
Set-TransportConfig -MaxSendSize 50MB
Der Wert MaxRecipientEnvelopeLimit gibt die maximale Empfängerzahl pro Mail an. Meist muss dieser Wert nicht angepasst werden.
Doch um zu garantieren, dass Statusmeldungen über die Mailzustellung eines Mails (z.B. Unzustellbarkeitsmeldungen) auch für grosse Mails funktionieren, solltet ihr die Werte ExternalDsnMaxMessageAttachSize und InternalDsnMaxMessageAttachSize auch anpassen:
Set-TransportConfig -ExternalDsnMaxMessageAttachSize 50MB
Set-TransportConfig -InternalDsnMaxMessageAttachSize 50MB
Der Wert MaxDumpsterSizePerDatabase ist nach Aussagen von Microsoft unter Exchange 2013 nicht mehr relevant. Unter Exchange 2010 sollte dieser Wert aber auch angepasst werden:
Set-TransportConfig -MaxDumpsterSizePerDatabase 50MB
Set-SendConnector -MaxMessageSize 50MB
Get-ReceiveConnector | Set-ReceiveConnector -MaxMessageSize 50MB
Nachdem ihr die Einstellungen angepasst habt müsst ihr den Transport und den Frontendtransport Dienst neu starten!
Unter Exchange 2013 die maximale Mailgrösse einzustellen sorgt immer wieder für Verwirrung. Viele Administratoren kommen relativ schnell darauf die Einstellungen im Send- und Empfangskonnektor zu suchen. Leider reicht es aber nicht. Die eigentliche Transport-Konfiguration muss ebenfalls angepasst werden.
Anpassen der Transport-Konfiguration
Anzeigen der aktuellen Transport-Konfiguration:Get-TransportConfig | fl *max*
Die wichtigsten Werte sind MaxReceiveSize und MaxSendSize. Diese geben die maximale Mailgrösse an.
Um diese Werte anzupassen können folgende Befehle verwendet werden:
Set-TransportConfig -MaxReceiveSize 50MB
Set-TransportConfig -MaxSendSize 50MB
Der Wert MaxRecipientEnvelopeLimit gibt die maximale Empfängerzahl pro Mail an. Meist muss dieser Wert nicht angepasst werden.
Doch um zu garantieren, dass Statusmeldungen über die Mailzustellung eines Mails (z.B. Unzustellbarkeitsmeldungen) auch für grosse Mails funktionieren, solltet ihr die Werte ExternalDsnMaxMessageAttachSize und InternalDsnMaxMessageAttachSize auch anpassen:
Set-TransportConfig -ExternalDsnMaxMessageAttachSize 50MB
Set-TransportConfig -InternalDsnMaxMessageAttachSize 50MB
Der Wert MaxDumpsterSizePerDatabase ist nach Aussagen von Microsoft unter Exchange 2013 nicht mehr relevant. Unter Exchange 2010 sollte dieser Wert aber auch angepasst werden:
Set-TransportConfig -MaxDumpsterSizePerDatabase 50MB
Anpassen des Sendconnectors
Um die maximale Mailgrösse für ausgehende Mails auf dem Sendconnectors einzustellen kann folgender Befehl verwendet werden:Set-SendConnector -MaxMessageSize 50MB
Anpassen des Empfangsconnectors
Um die maximale Mailgrösse für eingehende Mails auf dem Sendconnectors einzustellen kann folgender Befehl verwendet werden:Get-ReceiveConnector | Set-ReceiveConnector -MaxMessageSize 50MB
Nachdem ihr die Einstellungen angepasst habt müsst ihr den Transport und den Frontendtransport Dienst neu starten!